News
Bundesliga Deutschland - 1. Rennen Gladbeck
Die Ergebnisse des 1. Rennens Bundesliga in Gladbeck/Nordrhein Westfalen
mit Paul Reitmayr, Dominik Berger und Knabl Luis sowie Irina Kirchler und Holaus Mathea
Bericht übernommen von www.trinews.at
Knabl überzeugt bei deutschem Bundesliga Auftakt
Start zur deutschen Triathlon Bundesliga Saison in Gladbeck mit zahlreichen Österreichischen Kaderathleten
Am vergangenen Wochenende startete die Deutsche Triathlon-Bundesliga. Mit dabei zahlreiche Österreichische Kaderathleten, die für ihre deutschen Vereine um Punkte kämpfen.
Österreichs Triathlon-Staatsmeisterin Irina Kirchler konnte sich auf Platz 10 vorkämpfen. Im Team mit dem TSV Erlangen kam die Sportsoldatin auf Platz zwei. Kirchler: "Nach der langen Vorbereitung bin ich topfit und war von meinen Einzelleistungen selbst beeindruckt, ich verlor allerdings in der Wechselzone wertvolle Zeit." Der Grund: "Ich hatte Probleme in die Schuhe zu kommen. Ärgerlich! Bis zum Europacup in Senec (Slowakei, 22. Mai) bekomm'' ich das aber in den Griff. Das passiert einem nur einmal. "
Den Sieg beim gestrigen Bundesliga-Rennen sicherte sich Vizeweltmeisterin Lisa Norden (SWE) vor Rebecca Robisch und Anne Haug (beide Deutschland). Bei den Damen ebenfalls am Start Mathea Holaus die auf Platz 29 kam.
Bei den Herren siegte der Australier Brad Kahlefeldt vor Ferderic Belaubre und Mario Mola Diaz. Im hinteren Feld platzierten sich die Österreicher. Bester Österreicher wurde der Junior Alois Knabl, der auf Rang 45 kam. Knabl war mit Abstand der jüngste Athlet im Feld und siegte in der Juniorenklasse.
Franz Höfer belegte Rang 51,
Dominik Berger Rang 55 von 58 Athleten.
Aufgeben musste Paul Reitmayr.
Ergebnis
Was ist die Triathlon Bundesliga? Die erste Bundesliga ist die höchste deutsche Triathlonliga. Hier starten 16 Männer- und max. 14 Frauenteams. Innerhalb der Saison, die von Ende Mai bis Anfang September geht, finden vier bis sechs Wettkämpfe statt. Diese werden über die olympische Distanz oder kürzeren Strecken als Einzel- oder Teamwettkampf ausgetragen. Einige Wettkämpfe bestehen aus einem sehr kurzen Grand Prix und einem anschließenden Teamjagdrennen. Unter den Wettkämpfen ist in der Regel auch die Deutsche Meisterschaft der Elite. Das Windschattenfahren ist freigegeben.
Pro Wettkampf starten fünf Männern bzw. vier Frauen je Team, davon werden die ersten vier bzw. drei gewertet. Bei Einzelwettkämpfen wird die Teamwertung durch die Addition der Einzelplatzierungen ermittelt. Das Team mit der geringsten Platzziffer hat gewonnen. Für die Ligawertung werden die Teamplatzierungen addiert. Bei Punktgleichheit der Teamplatzziffern entscheidet die Summe der Einzelplatzziffern. Die Teams auf den Plätzen 15 und 16 bei den Herren sowie 13 und 14 bei den Damen steigen in die zweite Bundesliga ab.