• Triathlonverein Telfs RAIKA Tri Team Telfs Triathlon Tirol Österreich Austria Tri Team EuropeTriathlonverein Telfs RAIKA Tri Team Telfs Triathlon Tirol Österreich Austria Tri Team Europe
  • Triathlonverein Telfs RAIKA Tri Team Telfs Triathlon Tirol Österreich Austria Tri Team Europe
  • Triathlonverein Telfs RAIKA Tri Team Telfs Triathlon Tirol Österreich Austria Tri Team Europe
  • Triathlonverein Telfs RAIKA Tri Team Telfs Triathlon Tirol Österreich Austria Tri Team Europe
  • Triathlonverein Telfs RAIKA Tri Team Telfs Triathlon Tirol Österreich Austria Tri Team Europe
 

Wir danken unseren Sponsoren:

Raiffeisen-Regionalbank TelfsSportzentrum TelfsASVOE TIROLTourismusverband Tirol Mitte

News

Erfolgreicher 12. Raika Nachwuchstriathlon

Am 14. Juni 2009 ging der 12. Raika Nachwuchs-Triathlon in Telfs über die Bühne. Die Athleten, Zuschauen und der Veranstalter Raika Tri Team Telfs hatten neben der Hohen Munde auch prachtvolles Wetter für den Wettkampf als Kulisse.

Nach dem CheckIn der über 200 Athleten, die sich aus Einzelathleten des Triathlon-Zugs oder Österreichischen Schülermeisterschaften und vielen Staffel-Athleten, die sich die Strecke teilten, erfolgte um 10 Uhr der Start für den heurigen Triathlon in Telfs.

Den Anfang machten die kleinsten Triathleten mit 6 und 7 Jahren in der Klasse Schüler E. Mädchen und Buben starteten auf Grund des kleinen Gruppe gemeinsam wurden aber getrennt gewertet. Bei den Mädchen entschied Maren Brunner aus Bozen den Wettkampf klar für sich, bei den Buben Matthias Freisinger ebenso klar mit Bestzeiten auf allen Teilstrecken. Aus Telfs zeigte Maximilian Mayr seine Routine und belegte Platz 3. Jakob Waldhart absolvierte seinen 1. echten Triathlon und war stolz, die gesamte Schwimmstrecke allein zu schaffen.

Bei den Schülern D zeigte Anna Wehner den anderen Mädchen schon beim Schwimmen, dass der Sieg nur über sie führen würde. Kathrin Zimmermann vom Raika Tri Team Telfs belegte nach zweitbester Schwimmzeit Rang 4. Leah Szeli versuchte sich auch zum ersten Mal bei einem Triathlon und bewältigte die Strecke souverän. Besonders stark war ihre Laufleistung. Bei den Buben gewann Daniel Oberlojer aus Osttirol vor Samuel Feuersinger, der schon im jüngeren Jahrgang immer um Stockerlplätze kämpft. Benjamin Zöhrer aus Oberhofen probierte aus, wie ihm der Triathlon liegt. Seine guten Rad- und Laufzeiten sind jedenfalls sehr vielversprechend.

Das größe Starterfeld bildeten wie immer die Schüler C, also die 10- und 11-jährigen. Hier setzten sich Therese Feuersinger und Tjebbe Kaindl - beide vom Wave Tri Team Wörgl - durch. Bei den Buben war aus Telfs Leon Szeli mit von der Partie und zeigte, dass er sich mit seiner Ausdauer von niemandem abschütteln lässt. Bei den Mädchen hatte Telfs mit Valentin Mayr, Hanna Waldhart und Chantal Bergant gleich 3 heiße Eisen im Feuer. Chantal war neu und deshalb die Platzierung nicht so wichtig, aber Hanna und Valentina kämpften ganz vorne mit, verfehlten aber mit Platz 4 und 5 die Podestplätze knapp.

Bei den Schülern B gewannen Sarah Runer aus Bozen und Fabian Morianz aus Zirl. Für Telfs warfen sich Verena Winkler, Victoria Mayr und Nelson Scalet ins Geschehen und machten unserem Verein alle Ehre. Nelson schaffte sogar die beste Laufzeit musste sich aber ebenso wie Verena mit Rang 5 begnügen.

Die Staffelteilnehmer kämpften nicht nur gegeneinander sondern auch mit den Einzelteilnehmern und konnten sich dadurch ein Bild von der Leistung dieser Athleten machen und gleichzeitig die eigene Zeit sehr gut vergleichen. Was ihnen an Erfahrung fehlte machten Sie ausgeruht und mit schellen Wechseln gut. Das Raika Tri Team Telfs hofft, dass es allen Spaß gemacht hat und würde sich freuen, wenn der eine oder die andere sich für den Triathlonsport weiter interessiert und dem Verein beitritt.

An der Österreichische Meisterschaft der Schüler nahm die Elite des Triathlons aus Österreich teil mit einzelnen Startern aus Italien und Deutschland. Die Distanzen waren mit 750 m Schwimmen, 5 km Radfahren und 3 km Laufen schon nichts mehr für Zartbeseitete. Vor allem die kurvige Radstrecke führte zu einigen Stürzen und Blessuren bei den Athleten. Die ÖM-Titel konnten sich Eva-Maria Unger und Marc Sperl sichern. Das große Tiroler Nachwuchs-Talent Florian Klingler musste sich nach einem Sturz knapp als Zweiter geschlagen geben. Für das Raika Tri Team Telfs verlief die ÖM mit gemischten Gefühlen: Enttäuscht wurden unsere Hoffnungen in Katharina Winkler, die ihrer Favoritenrolle an diesem Tag nicht gerecht werden konnte und sich mit Rang 5 begnügen musste.  Groß aufgezeigt haben aber Eva Knabl und Lisa-Maria Nott, die bereits in ihrem Alter mit den Großen hervorragend mithalten konnten und mit den Einzelplätzen 6 und 7 gemeinsam mit Katharina den 2. Rang in der Teamwertung sichern halfen.

Ein riesengroßes Dankeschön allen Teilnehmern, Zuschauern, Mithelfern und unseren Sponsoren für die tolle Unterstützung!

Ergebnisse

StaffelTelfs09.pdf
EinzelE-BTelfs09.pdf
GruppeAEinzelTelfs09.pdf
OEMEinzelTelfs09.pdf
OEMMannschaft09.pdf

14.06.2009 19:10 Alter: 14 Jahre